WBCE ohne Cookies
WBCE funktioniert auch dann, wenn ein Besucher Cookies deaktiviert hat. Ergo: Das CMS funktioniert auch dann, wenn gar keine Cookies gesetzt werden.
So kann man die nervige Cookie-Warnung loswerden.
Update: Diese Möglichkeit ist seit WBCE 1.4.5 fix eingebaut und kann aktiviert werden, indem man in der config.php folgende Zeile einfügt:
define('NO_SESSION_COOKIE',true);Dabei gilt:
- Nicht geeignet für mehrsprachige Webseiten (=> Umleitungsfehler)
- Frontend-Registrierung und Frontend-Anmeldung nicht möglich
- Formulare können keinen der eingebauten Captcha-Mechanismen verwenden
- ACHTUNG! Es werden nur mehr miniform-Formulare verarbeitet (gespeichert/versendet), Eingaben in mpform- / form-Formularen werden weder gespeichert noch versendet!
- Umgehung des Wartungsmodus' für Administratoren nicht möglich
Insgesamt also eine Sache, die man sich gut überlegen sollte. Für kleine Präsenzen aber durchaus sinnvoll.
Vorab: Für die Verwaltung sind Cookies natürlich nötig. Ohne Cookies kann man sich auch gar nicht anmelden.
Was ebenso ohne Cookies nicht funktioniert: ASP, also der Spamfilter in Kontaktformularen und Kommentaren. Ob das dazugehörige Modul ohne Cookies läuft, muss man - nicht angemeldet und mit gelöschtem Cookie!! - ausprobieren.
WBCE ohne Cookies - so gehts
In der Datei
/framework/wsession.php > public static function Start(){..
die Zeile:
ini_set('session.use_cookies',
true); # use session cookies
ersetzen durch:
$wbce_cookie = false;
if ( count($_COOKIE) > 1) {
$wbce_cookie = true;
} else {
$uri = WB_URL.$_SERVER['REQUEST_URI'];
define('COOKIETEST',
$uri);
$pos1 = strpos($uri,ADMIN_URL);
$pos2 = strpos($uri,'/account/');
if ($pos1 !== false OR $pos2 !== false) { $wbce_cookie = true; }
}
ini_set('session.use_cookies',$wbce_cookie);
Das bewirkt:
- Normalerweise wird KEIN Cookie gesetzt.
- Wenn ich mal im Backend war, wird es gesetzt - und bleibt auch für die Session.
Testen!
Zunächst muss man das Cookie löschen. Bei Chrome geht das so: Klick auf das kleine Icon links neben der URL -> Klick auf: "Cookies (X werden verwendet)" -> "Verwendete Cookies" -> "Entfernen"
Dann teste mal alle Formulare: Sende dir selbst eine Anfrage (Doch! - Das geht, und das solltest du sowieso öfter mal machen)

Filox ResponsiveFilox reloaded
Vertal
WeizerrWie Deizerr - nur weißer ;-)
darkspaceSauber und modern
Hortal
Vitaelis
zweinullig
ThisHoly ResponsiveHoly Spirit für unterwegs