Wunderblock für Webdesigner
Wunderblock ist narrensicher - das habe ich schon erwähnt. Wer sich Webdesigner nennen will, kann da aber noch etwas mehr herausholen.
Optionen:
data/style zeigen: Macht weitere Felder sichtbar, die wie angegeben direkt in das HTML eingefügt werden. Laien sollten hiervon die Finger lassen; ein falsches Anführungszeichen kann die Ausgabe der Website schwer beschädigen. Für Profis bietet sich hier aber die Möglichkeit, Farben, Stile (style=" ") und auch Animationen (data-aos=" ") festzulegen. Beides überschreibt allgemeine Vorgaben bzw. die Zufälligkeit der Effekte.
Klassen zeigen: Wunderblock bietet die Möglichkeit, Stylesheet-Klassen per einfachem Klick ein-, aus- und umzuschalten. Optional können in dem Feld manuell auch weitere, frei definierte Klassen eingefügt werden oder Konflikte gelöst werden.
Diese Einstellungen können auch im Frontend gemacht werden – und zwar unmittelbar sichtbar. Das ist auch für Laien gut nachvollziehbar.
Alle diese Klassen werden in einem äußeren <div> untergebracht, in der Reihenfolge, wie angeklickt.
module_settings
In module_settings.php kann eingestellt werden ob Optionen auch für Nicht-Admins sichtbar sein sollen: noadmin_showoptions = 0|1|2 = nichts|nur Klassen | alles
Besonders unter data/style kann ein Laie viel kaputt machen. Erwähnenswert: Die Felder werden nur auf display:none gestellt, sie können also manipuliert werden.