Warum ich nicht mehr so oft da bin
Seit mehr als 14 Jahren engagiere ich mich für WebsiteBaker / WBCE. Das ist eine lange Zeit, und mit der Zeit ändert sich manches.
Nein, es gab keinen Zoff oder sonstwas. Klar: Ärger gibt es immer wieder mal, man legt den Streit bei – und gut ist. Aber es bleibt doch immer ein bisschen was über, das läppert sich. Und irgendwann kommt dann auch der Wunsch, was ganz anderes zu machen.
Eine lange Zeit
Ich bin mit WebsiteBaker 2.5 auf dieses CMS gestoßen – und war begeistert. Endlich ein System, das meine Kunden verstehen und bei dem auch ich nachvollziehen kann, wie das im Hintergrund funktioniert.
Recht bald machte ich meine ersten eigenen Module („Members“) und eine ganze Reihe von Templates. Viele weitere Module folgten mit den Jahren: Auf Members folgte Topics. Aus Members wurde Items und dann Itemz, aus der Foldergallery wurde die rFG. Dann Teasers, Global Upload, Global Comments, Tiny Newsletter und allerhand anderes Zeugs, das ich gerade brauchte. Dazu an die 80 Templates und viele weitere, die ich modernisiert habe (responsive, barrierefrei, sonstwas)
Das macht man nicht mehr abends, nach Feierabend. Ich führe genau Buch, was auf meinem PC so passiert – und in manchen Jahren war der Anteil an unbezahlter Arbeit für WBCE am Ende fast ein Drittel der ganzen Zeit. Noch dazu Arbeit, die ziemlich genau dem entspricht, was ich beruflich mache: Es ist kein Unterschied, ob ich das Template für einen Kunden erstelle oder ob ich ein freies Template mache, die Tätigkeiten sind völlig gleich. Das selbe gilt für Module.
Ich schau auf den Monitor, ich tippe PHP-Code. Da wie dort.
Modelleisenbahn – ja,wirklich!
Die Sehkraft lässt nach und im Gegensatz zu PHP-Code kann ich Teile im Maßstab 1:160 nicht einfach per Strg+ größer machen. Ein Männchen ist und bleibt 11mm groß, dementsprechend fein ist auch der Pinsel zum bemalen der Figur ;-)
Ich habe also beschlossen, das nicht für die Rente zu sparen, sondern ich mache das jetzt.
Im Übrigen trage ich dabei keine Fahrdienstleiter-Mütze, sondern verschlissene Pullover, die voll mit Farbe bekleckert sind: Die meiste Zeit nimmt das Bemalen winziger Teile in Anspruch. Mein 35 Jahre alter Airbrush kommt wieder so richtig dran, wenns um die Wände der Häuser geht.
Überhaupt hat sich da sehr viel geändert: Die Smartphone-Kameras lassen Nahaufnahmen zu, die früher nicht einmal mit sauteueren Makro-Objektiven gelangen. Dementsprechend haben sich die Ansprüche gewandelt.
Nutzlos? - ja klar!
Ein Template können 1000e Leute nutzen, die Haltestelle „Coarlstein“ verstaubt im Kasten. Ja.
Aber da kommen wieder die angesammelten Zoff-Rückstände von oben dazu, und man denkt sich: Na und? MIR muss es gefallen!
Was ich so treibe
Eine ungepflege Website mit haufnweise Bildern:
prinzenreich.com
Im Stummiforum bin ich als Chio unterwegs:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=172598