
Zeitgemäßer Leistenbruch
Reden wir über die Menüleiste: Am Smartphone ist sie nur eine Notlösung, am PC ist sie ein Relikt aus alten Tagen. Brauchen wir sie noch? Könnte man nicht überhaupt auf sie verzichten?

AJAX die nächste: Was es braucht
WBCE ist recht klassisch gestrickt. Klassisch kann aber auch alt aussehen, wenn es rundherum Neues gibt. Wo es klemmt und wie es gehen kann.
![Caching [4] - Die Party-Crasher](https://wbce.at/media/topics-pictures/thumbs/pexels-stein-egil-liland-3374210.jpg)
Caching [4] - Die Party-Crasher
Ja, es gibt gute Gründe für Caching. Es gibt aber auch massive Spaßbremsen, die die Lust aufs Entwickeln dämpfen.
![Caching [3] - Wo das technische Problem liegt.](https://wbce.at/media/topics-pictures/thumbs/pexels-stein-egil-liland-3374210.jpg)
Caching [3] - Wo das technische Problem liegt.
WBCE ist recht flott – deswegen gab es nie ernsthafte Anstalten, Caching in den Core zu integrieren. Und es ist auch nicht so einfach.
![Caching [2] - Warum Seiten langsam sein können](https://wbce.at/media/topics-pictures/thumbs/pexels-stein-egil-liland-3374210.jpg)
Caching [2] - Warum Seiten langsam sein können
Es liegt selten (eigentlich: nie) an WBCE, wenn eine Website generell langsam ist.
![Caching [1] - Gründe, Sinn und Unsinn](https://wbce.at/media/topics-pictures/thumbs/pexels-stein-egil-liland-3374210.jpg)
Caching [1] - Gründe, Sinn und Unsinn
Das Thema Caching taucht immer wieder im Forum auf, auch mit durchaus konkreten Umsetzungen. Aber so richtig greifen will es nicht. Über Sinn und Unsinn.

Gehackte Homepage? Typische Ursachen
Das könntest du eigentlich mal tun: Deine Website ein wenig sicherer machen. Upgrade – klarer Fall: Macht man. Aber da gibt es vielleicht noch ein paar dunkle Ecken, in die du mal schauen solltest.

Was ist da mit dem Metaverse los?
Man kann sich derzeit viele YouTube-Videos ansehen, in denen sich Menschen über das Metaverse lustig machen. Ist Mark Zuckerberg ein Idiot? Ich glaube nicht.

WebsiteBaker läuft langsam aus
Es gibt sie noch: Websites, die mit WebsiteBaker („Classic“) laufen, die also immer noch nicht zu WBCE portiert wurden. So langsam wird es Zeit, bevor die Felle endgültig davon schwimmen.
Und nein: Wordpress ist keine Alternative.

Wie mobil ist deine Website?
Es ist heute selbstverständlich, dass eine Website responsive, also auch für Smartphones und Tablets geeignet ist. Das ist aber nur die halbe Miete, da gehört noch mehr dazu.

Abschnitte per AJAX nachladen - Konkret
WBCE unterstützt von Haus aus beliebig viele Abschnitte auf einer Seite. Da würde es sich doch anbieten, diese für Effekte und AJAX-Nachladen zu verwenden. Geht das?

Abschnitte per AJAX nachladen - Sinnfrage
Eine Frage im Forum regt zum Nachdenken an: Jemand möchte, dass Abschnitte erst beim Scrollen nachgeladen werden. Macht das Sinn? Geht das?

WBCE und AJAX
Durch das teilweise Nachladen von Inhalten wird eine Website modern und geschmeidig. Leider läuft das bei WBCE nicht ganz so rund, wie man es gerne hätte.

ProCalendar mit AJAX
Beim Procalendar gibt es ein nerviges kleines Problem, das sich durch andere Problemchen ersetzen lässt.

Was ist aus den Znips geworden?
Znips sind kleine (aber vollständige) Module, die eine konkrete Aufgabe machen: Eine Excel-Tabelle einfach und sortierbar darstellen, einen Miniwarenkorb an beliebigen Stellen oder einfach nur ein Schneefall-Script.

Ein No-Go: Moduldateien anpassen
Noch immer bekommt man im Forum die „Lösung“, etwas in der frontend.css eines Modul zu ändern. Damit kannst du reichlich Probleme bekommen.

Termine buchen auf der Website - Teil 2
Aufgrund einer Anfrage habe ich mich noch einmal näher mit dem Thema „Termine buchen auf der Website“ befasst. Konkret ging es dabei um eine Arztpraxis.

Damals, als Satire noch lustig war
Vor 20 Jahren hab ich das noch lustig gefunden: Eine möglichst seltsame Geschichte so erzählen, dass Einfaltspinsel sie glauben. Nunja: Das Internet macht die Klugen klüger und die Dummen dümmer. Ich bin zum Glück klüger geworden.

Handlungsbedarf in der config.php
Die config.php wird bei einem Upgrade nicht verändert. Wenn also eine Website ursprünglich mit WebsiteBaker erstellt wurde, sollte sie für WBCE manuell nachgebessert werden.

Veraltete Module finden
Warum gibt es eigentlich keine Möglichkeit, veraltete Module anzuzeigen und eine einfache Möglichkeit zum Update zu haben? Die Gründe dafür sind verblüffend.

WBCE ohne Cookies
WBCE funktioniert auch dann, wenn ein Besucher Cookies deaktiviert hat. Ergo: Das CMS funktioniert auch dann, wenn gar keine Cookies gesetzt werden.
So kann man die nervige Cookie-Warnung loswerden.

Wieviele Seiten kann ich in WBCE anlegen?
Eine Frage, die im Forum immer wieder gestellt wird. Die einfache Antwort: Es gibt kein Limit. Vor allem aber hängt es davon ab, was du unter einer „Seite“ verstehst.

Topics am Handy schreiben
Dank Spracheingabe ist das gar nicht mal so schwer. Was hiermit demonstriert wird.

MS Word auf die Webseite bringen
Du hast eine wunderbare Word-Datei erstellt und möchtest diese ganz genauso auf deine Webseite kopieren, mit allem dran: Bilder, Tabellen, Kästchen… und merkst: Das geht so nicht. :((

Module anpassen: CSS
Bei vielen Modulen gibt es einen Schalter, mit dem man direkt zum CSS des Moduls gelangt und dieses ändern kann. Das scheint also der richtige Weg zu sein. Aber: Ist das wirklich eine gute Idee?

Abschnitte verschieben
In der Nutzer-Umfrage und auch im Forum wird oft nach einer Möglichkeit gefragt, einzelne Abschnitte zwischen Seiten zu verschieben. Leider ist das nicht ganz einfach.
Etwas technischer Hintergrund.

Termine online buchen
Mehrmals gewünscht in der Nutzer-Umfrage: Ein Modul zum Buchen von Terminen, gerne auch gleich mit Bezahlfunktion. Ein Onlineshop für Zeit also.
Leider: Das sieht in der Vorstellung besser aus als in der Realität.

Umgefragte Modul-Wünsche
Eine der Fragen bei der Nutzer-Umfrage lautet: „Für was für Anforderungen gibt es Deiner Meinung nach kein passendes Modul, d.h. was für Module würdest Du Dir wünschen?“

wbce.at inside
Wie ist diese Site hier eigentlich aufgebaut? Welche Module – und warum? Ein Blick hinter die Kulissen.

Header und Startseite
Zappelbild auf jeder Seite? Oder nur auf der Startseite? Gar kein Header-Bildchen, sondern gleich zur Sache?

Editieren im Frontend - der Status
WBCE ist ein klassisches Backend/Frontend CMS: Editieren im Backend, Ansehen im Frontend. Lange Zeit ging das auch gar nicht anders: Inkompatible Browser und mangelnde Javascript-Unterstützung machten es nötig, soweit möglich alles auf dem Server auszuführen - da weiß man wenigstens, was man hat.

Meta-Tags und alte Taschentücher
Ordentliche Meta Description und Keywords sind Pflicht. Darüber hinaus gibt es vieles, wenn der Tag lang ist. Manches davon wollen wir gar nicht so genau wissen.

Seitenbeschreibung = Meta-Description
Um die Seitenbeschreibung gibt es viele gute Vorsätze – und sehr oft bleibt es dann dabei. Schade - denn die Seitenbeschreibung ist für viele Zwecke wichtig.
RIP websitebaker.at
Heute habe ich websitebaker.at abgedreht. Es gibt keinen speziellen Grund; einfach nur aufräumen. Ein bissel wehmütig ist mir trotzdem.